Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Kilkenny

Willkommen in Kilkenny: Eine historische Perle im Herzen Irlands Liebe Irlandfreunde und Reisebegeisterte, heute möchte ich euch die bezaubernde Stadt Kilkenny vorstellen, die zu den schönsten und historisch bedeutendsten Städten Irlands gehört. Geografische Lage Kilkenny liegt im Südosten Irlands in der gleichnamigen Grafschaft Kilkenny, etwa 130 Kilometer südlich von Dublin. Die Stadt wurde malerisch am Ufer des Flusses Nore erbaut und ist von sanften Hügeln und grünen Wiesen umgeben. Bevölkerung Die Stadt hat etwa 26.500 Einwohner (Stand 2022) und ist damit die größte Stadt der Grafschaft Kilkenny. Die Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre enge Verbundenheit mit der lokalen Geschichte und Kultur. Klima und Jahreszeiten Frühling (März bis Mai) Milde Temperaturen zwischen 8-15°C Häufige Regenschauer wechseln sich mit sonnigen Abschnitten ab Die Stadt erwacht mit blühenden Gärten und Parks Sommer (Juni bis August) Angenehme Temperaturen von 15-20°C ...

Willkommen in County Clare – Wandern am wilden Rand Europas

Bild
  Willkommen in County Clare – Wandern am wilden Rand Europas Liebe Wanderfreunde, stellt euch eine Landschaft vor, in der die Zeit nicht vergeht, sondern verweilt. Ein Ort, wo der Wind uralte Geschichten ins Ohr flüstert und der Atlantik mit rauer Hand die Felsen formt. Willkommen in County Clare, einer Region im Westen Irlands, die sich wie ein ungeschriebenes Gedicht aus Kalkstein, Klippen und grünen Hügeln entfaltet. Hier wandert man nicht einfach nur – man durchstreift eine Welt, in der Mythen und Natur eine untrennbare Einheit bilden. Foto von Kelly Die Klippen von Moher – Wo Himmel und Erde sich berühren Wer an Wandern in County Clare denkt, kommt an den legendären Cliffs of Moher nicht vorbei. Sie ragen bis zu 214 Meter hoch aus dem tosenden Meer empor und ziehen sich über acht Kilometer entlang der Küste. Der Wanderweg, der sich an der Klippenkante entlangschlängelt, bietet atemberaubende Ausblicke, bei denen man sich klein, aber auch unendlich frei fühlt. An stürmischen T...

Wandern in Irland: Durch smaragdgrüne Landschaften und wilde Küsten

Bild
  Wandern in Irland: Durch smaragdgrüne Landschaften und wilde Küsten Irlands atemberaubende Landschaften laden zum Wandern ein - von den schroffen Klippen der Atlantikküste bis zu den sanften Hügeln im Landesinneren. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der optimalen Vorbereitung Ihrer Wandererlebnisse auf der grünen Insel. Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen Die beste Zeit zum Wandern in Irland erstreckt sich von April bis Oktober. Der Frühsommer (Mai/Juni) verwöhnt mit milden Temperaturen und blühender Vegetation. Die Tage sind lang, und die berüchtigten irischen Regenschauer fallen moderater aus. Der Spätsommer und frühe Herbst bestechen durch klare Luft und prachtvolle Farbspiele in der Natur. Essenzielle Ausrüstung für irische Wanderwege Das wechselhafte irische Wetter erfordert eine durchdachte Ausrüstung. In Ihren Wanderrucksack gehören: Bekleidung Wasserdichte, atmungsaktive Wanderjacke Regenhose Mehrere Lagen atmungsaktive Kleidung zum Zwiebelprinzip Wasserdich...

Fotosafari in Irland: Eine Reise durch das Land der Mythen und mystischen Landschaften

Bild
  Fotosafari in Irland: Eine Reise durch das Land der Mythen und mystischen Landschaften Irland, die grüne Insel am Rande Europas, ist ein Paradies für Fotografen. Wer hier eine Fotosafari unternimmt, begibt sich auf eine Reise durch eine Welt, die von atemberaubenden Kontrasten, uralten Geschichten und einer Natur geprägt ist, die wild und zugleich verzaubernd wirkt. Doch was erwartet uns auf einer solchen fotografischen Expedition? Welche Motive lohnen sich, und worauf sollte man achten, um das Wesen Irlands in Bildern einzufangen? Die Magie der irischen Landschaft: Was erwartet uns? Irland ist ein Land der Extreme. Schroffe Klippen, die sich wie Wächter über den Atlantik erheben, sanfte Hügel, die in endlosen Schattierungen von Grün schimmern, und Moore, die von Nebelschleiern umhüllt sind – jede Ecke der Insel erzählt eine eigene Geschichte. Die Landschaft ist nicht nur schön, sie ist dramatisch, fast theatralisch. Hier wird das Licht zum Regisseur: Der Himmel wechselt binnen M...

Irlands verborgene Schönheit: Eine Wanderung durch die unentdeckten Landschaften der Grünen Insel

  Irlands verborgene Schönheit: Eine literarische Wanderung durch die unentdeckten Landschaften der Grünen Insel Irland, die Insel der Mythen und Legenden, der rauen Küsten und sanften Hügel, ist ein Land, das sich in der Literatur wie in der Realität immer wieder neu erfindet. Doch während die berühmten Postkartenmotive – die Cliffs of Moher, der Ring of Kerry, die trubelige Grafton Street in Dublin – die Blicke der Welt auf sich ziehen, bleibt das wahre Wesen Irlands oft verborgen. Es liegt abseits der ausgetretenen Pfade, in den stillen Winkeln, wo die Zeit langsamer zu ticken scheint und die Landschaft ihre Geheimnisse nur denen offenbart, die bereit sind, sie zu suchen. Dieser Artikel ist eine Einladung, Irland jenseits des Offensichtlichen zu entdecken – eine literarische Wanderung durch die unentdeckten Landschaften der Grünen Insel. 1. The Burren: Ein steinernes Gedicht Im County Clare, wo der Atlantik seine salzigen Küsse auf die Küste drückt, liegt der Burren – eine Lands...

Die verborgenen Schätze Irlands: Unbekannte Orte abseits der Touristenpfade

  Die verborgenen Schätze Irlands: Unbekannte Orte abseits der Touristenpfade Irland ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, die lebendige Kultur und die freundlichen Menschen. Doch während viele Besucher die berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Cliffs of Moher, den Ring of Kerry oder die Stadt Dublin erkunden, gibt es eine Fülle von verborgenen Schätzen, die oft übersehen werden. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu den weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Orten Irlands – perfekt für alle, die das wahre Herz des Landes abseits der Touristenpfade entdecken möchten. 1.  The Burren: Eine mystische Karstlandschaft Während die Cliffs of Moher oft im Rampenlicht stehen, bleibt die nahegelegene Karstlandschaft des Burren relativ unbekannt. Diese einzigartige Region in County Clare ist geprägt von kargen Kalksteinformationen, die eine fast außerirdische Atmosphäre schaffen. Hier können Sie seltene Pflanzenarten entdecken, die nirgendwo sonst in ...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *